Die Exkursionsprogramme 2023  der einzelnen Gruppen im Bezirk finden Sie  hier


Stunde der Wintervögel vom 6. bis 8. Januar 2023

 NABU und LBV rufen Natur-

freundinnen und -freunde dazu auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden.

mehr

Foto: NABU/Mathias Schäf
Foto: NABU/Mathias Schäf

Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023

 Deutschland hat einen neuen Vogel des Jahres: 2023 trägt das in Baden-Württemberg selten gewordene Braunkehlchen (Saxicola rubetra) diesen Titel. Es löst den Wiedehopf ab.

 mehr

NABU Rastatt macht die Natur zum Spiel

 Wo Luchse springen und Schlangeln schlängeln

 mehr



Willkommen beim NABU-Bezirk Mittlerer Oberrhein

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.

 

Zur Unterstützung der örtlichen NABU-Gruppen in den Landkreisen Karlsruhe und Rastatt sowie in den Stadtkreisen Baden-Baden und Karlsruhe hat der Landesverband Baden-Württenberg im Mai 2019 eine hauptamtlich besetzte Bezirksgeschäftsstelle in Rastatt eingerichtet.